Wir helfen der Welt, seit 2007 zu wachsen

Der Unterschied zwischen NEMA-Motoren und IEC-Motoren.

Der Unterschied zwischen NEMA-Motoren und IEC-Motoren.

Seit 1926 legt die National Electrical Manufacturers Association (NEMA) Standards für in Nordamerika verwendete Motoren fest. NEMA aktualisiert und veröffentlicht regelmäßig MG 1, das Benutzern bei der richtigen Auswahl und Anwendung von Motoren und Generatoren hilft. Es enthält praktische Informationen zu Leistung, Effizienz, Sicherheit, Prüfung, Herstellung und Fertigung von Wechselstrom- (AC) und Gleichstrommotoren (DC) und -generatoren. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) legt Standards für Motoren für den Rest der Welt fest. Ähnlich wie NEMA veröffentlicht die IEC den Standard 60034-1, den Leitfaden für Motoren für den Weltmarkt.

Worin besteht der Unterschied zwischen der NEMA-Norm und der IEC-Norm? Die chinesische Motornorm basiert auf der IEC (europäische Norm), während NEMA MG1 die amerikanische Norm ist. Grundsätzlich sind beide Normen identisch, weisen aber an einigen Stellen leichte Unterschiede auf. NEMA- und IEC-Norm unterscheiden sich im Motornutzungsfaktor und in der Rotortemperatur. Der Nutzungsgrad eines NEMA-Motors beträgt 1,15, der der IEC (China) 1. Die Kennzeichnung anderer Parameter ist unterschiedlich, der inhaltliche Inhalt ist jedoch im Wesentlichen derselbe.

Verschiedene Vergleiche

Der Hauptunterschied liegt im Wesentlichen in der großen mechanischen Größe und Installation. IEC ist strenger in Bezug auf die Abdichtung. Was die elektrischen Anforderungen betrifft, so haben die elektrischen Anforderungen von NEMA einen Langzeitüberlastungsfaktor von 1,15 und die hohen Isolationsanforderungen, die üblicherweise bei UL zu finden sind.

Vergleich der Hauptunterschiede zwischen Nema- und IEC-Motoren

1

Vergleich der Nema- und IEC-Motorsockelgrößen

2

Obwohl NEMA und IEC viele Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es nur wenige grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Motornormen. NEMA legt Wert auf robustere Konstruktionen für eine breitere Anwendbarkeit. Einfache Auswahl und breite Anwendungsmöglichkeiten sind zwei Grundpfeiler der Designphilosophie; IEC konzentriert sich auf Anwendung und Leistung. Die Auswahl von IEC-Geräten erfordert ein höheres Maß an Anwendungskenntnissen, einschließlich Motorbelastung, Einschaltdauer und Volllaststrom. Darüber hinaus entwickelt NEMA Komponenten mit Sicherheitsfaktoren von bis zu 25 % Betriebsfaktor, während IEC auf Platz- und Kosteneinsparungen setzt.

Energieeffizienzklasse IE5.

Die Effizienzklasse IE5 ist eine von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) festgelegte Motorenklassifizierung, die die höchste Energieeffizienz im Motordesign kennzeichnet. In China entspricht die Effizienzklasse IE5 der Landesnorm's Engagement für energieeffiziente Technologien und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. IE5-Motoren erreichen eine überragende Energieeffizienz, minimieren Energieverluste während des Betriebs und ermöglichen so erhebliche Kosteneinsparungen und Umweltvorteile.

NEMA hat keinen Definitionsstandard für IE5 auf dem nordamerikanischen Markt bereitgestellt, obwohl einige Hersteller VFD-betriebene Motoren alssuper-fortgeschrittene Effizienz.Dasselbe Konzept gilt für das Erreichen von IE5-äquivalenten Wirkungsgraden mit Frequenzumrichtern bei Voll- und Teillast. Integrierte Motorantriebe mit ferritunterstützter Synchronreluktanztechnologie sind eine weitere Lösung, die IE5-Effizienzniveaus erreicht und die Einrichtung vereinfacht, während teure Verkabelung und Installationszeit entfallen.

Warum ist Energieeffizienz ein heißes Thema?

Motoren und Motorsysteme verursachen rund 53 % des weltweiten Stromverbrauchs. Motoren können 20 Jahre oder länger im Einsatz sein, sodass sich der Energieverbrauch ineffizienter Motoren über die Lebensdauer des Produkts summiert und das Stromnetz unnötig belastet. Durch die gezielte Auswahl des optimalen Motors zur Verbesserung der Gesamtsystemeffizienz und zur Vermeidung von CO2-Emissionen lassen sich Umweltbelastungen und Kosteneinsparungen reduzieren, die an die Kunden weitergegeben werden können. Neben der Reduzierung von Treibhausgasen und Energiekosten tragen effiziente Motoren auch zur Verbesserung der Luftqualität, zur Reduzierung von Anlagenausfallzeiten und zur Steigerung der Endverbraucherleistung bei.

Vorteile von Mingteng Motor

Anhui Mingteng (https://www.mingtengmotor.com/) produziert und entwickelt Permanentmagnet-Synchronmotoren mit Leistungen und Einbaumaßen, die vollständig den Normen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entsprechen, mit Energieeffizienzstufen bis hin zu IE5, Hochspannungsmotor-Produktsystemen, die 4 % bis 15 % einsparen, und Niederspannungsmotor-Produktsystemen, die 5 % bis 30 % einsparen. Anhui Mingteng ist die bevorzugte Marke für die Energiesparumwandlung von Motoren!

Urheberrecht: Dieser Artikel ist ein Nachdruck der öffentlichen WeChat-Nummer „今日电机“, der Originallinkhttps://mp.weixin.qq.com/s/aycw_j6BV0JJiZ63ztf5vw

Dieser Artikel stellt nicht die Meinung unseres Unternehmens dar. Sollten Sie anderer Meinung oder Ansicht sein, korrigieren Sie uns bitte!


Beitragszeit: 07.08.2024