Wir helfen der Welt, seit 2007 zu wachsen

Permanentmagnetmotoren werden in der Industrie häufig eingesetzt.

Motoren sind die Antriebsquelle im industriellen Bereich und nehmen auf dem globalen Markt für industrielle Automatisierung eine bedeutende Stellung ein. Sie finden auch breite Anwendung in der Metallurgie, der Stromerzeugung, der Petrochemie, der Kohleindustrie, der Baustoffindustrie, der Papierherstellung, der Kommunalverwaltung, der Wasserwirtschaft, dem Bergbau, dem Schiffbau, dem Hafenwesen, der Kernenergie und anderen Bereichen.

Motoren mit Permanentmagneten aus seltenen Erden haben im Vergleich zu herkömmlichen Motoren die Vorteile geringer Verluste und hoher Effizienz.

TBVF

Experten sagen:

Motoren mit Permanentmagneten aus seltenen Erden für den industriellen Einsatz: Die zukünftige Wachstumsrate könnte die Erwartungen übertreffen.

Der Staat fördert die CO2-Neutralität, daher gelten für viele Unternehmen bestimmte Anforderungen an die CO2-Emissionen ihres Stromverbrauchs. Um diese Anforderungen zu erfüllen, ersetzen viele Unternehmen bereits eine große Anzahl herkömmlicher Motoren durch Permanentmagnetmotoren mit Seltenerdmetallen, um den Energieverbrauch zu senken. Einige Hersteller von Permanentmagnetmotoren verzeichneten in diesem Jahr sieben- bis achtmal mehr Bestellungen als im Vorjahr – weit mehr als erwartet.

Die Energieeffizienz von Motoren in Chinas Industrie konnte um einen Prozentpunkt verbessert werden, was zu jährlichen Stromeinsparungen von 26 Milliarden Kilowattstunden führt. Durch die Förderung hocheffizienter Motoren und die energiesparende Umstellung des Motorsystems usw. kann die Effizienz des gesamten Motorsystems um 5 bis 8 Prozentpunkte verbessert werden. Versuchsergebnissen zufolge amortisieren sich die Kosten für die Anschaffung neuer Geräte innerhalb von zwei Jahren in Form von Stromeinsparungen. In der Folgezeit kann das Unternehmen von den neuen Geräten langfristige Vorteile genießen. Die Bedeutung der Wahl neuer Geräte wird noch deutlicher, wenn man ihren Beitrag zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung berücksichtigt. Als zentrale Energieverbraucher der Industrie spielen elektromechanische Geräte eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Initiativen zur Ressourceneinsparung. Energieeffiziente Motoren sind in der Regel Motoren mit Permanentmagneten aus seltenen Erden.

Obwohl Seltenerd-Permanentmagnetmotoren deutlich teurer sind als herkömmliche Motoren, amortisieren sie sich durch Stromeinsparungen innerhalb von ein bis zwei Jahren und tragen zudem zur effektiven Reduzierung der CO2-Emissionen bei. In nachgelagerten Eisen- und Stahlwerken, Zementwerken und Bergbauunternehmen können durch den Einsatz von Seltenerd-Permanentmagnetmotoren Einsparungen von 5 % erzielt werden, je niedriger der Wert, desto höher die Einsparungen von etwa 30 %.

Im Rahmen der dualen Energiepolitik müssen viele Unternehmen ihre Produktion um 10 bis 30 % drosseln, um ihre Stromlast zu senken. Mit der Umstellung auf Seltenerd-Permanentmagnetmotoren können sie jedoch wieder voll produzieren. Einige Stahl- und Kohleunternehmen, Zementwerke, Chemiewerke, Großanlagenmischer und Wasseraufbereitungsanlagen ersetzen Asynchronmotoren schrittweise durch Permanentmagnet-Synchronmotoren.

STYB-FTYB

 

Die Effizienz der Permanentmagnet-Synchronmotoren von MINGTENG erreicht das weltweit höchste Niveau ähnlicher Produkte. Die Energieeffizienzklasse IE5 hilft Unternehmen, Energie zu sparen, den Verbrauch zu senken und die Produktion zu steigern. Das umfassende Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsteam bildet die Grundlage für die Bereitstellung hochwertiger Permanentmagnetmotoren. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden intelligente und maßgeschneiderte Dienstleistungen.

 


Veröffentlichungszeit: 20. November 2023