Wir helfen der Welt, seit 2007 zu wachsen

Permanentmagnetgenerator

Was ist ein Permanentmagnetgenerator

Ein Permanentmagnetgenerator (PMG) ist ein rotierender Wechselstromgenerator, der Permanentmagnete zur Erzeugung eines Magnetfelds nutzt, wodurch eine Erregerspule und ein Erregerstrom überflüssig werden.

1111

Aktuelle Situation des Permanentmagnetgenerators

Mit der Entwicklung der Volkswirtschaften und der zunehmenden Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung steigt auch der Bedarf an elektrischer Energie täglich. Seit den 1980er Jahren entwickeln Länder weltweit umweltfreundliche und erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie, um Kohlendioxid- und Schwefeldioxidemissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Permanentmagnetgeneratoren (PMGs) werden aufgrund ihrer hohen Effizienz, einfachen Konstruktion und hohen Zuverlässigkeit häufig in Windkraftanlagen eingesetzt und sind zum Standard für die Windenergieerzeugung geworden. Die weite Verbreitung von Permanentmagnetgeneratoren (PMGs) in Windkraftanlagen hat die Entwicklung von PMGs vorangetrieben. Die Einführung von PM-Synchrongeneratoren in Windkraftanlagen hat nicht nur die Wartungskosten von Windkraftanlagen und die Kosten für Windenergie deutlich gesenkt, sondern auch die Windenergienutzung verbessert und den Kundennutzen gesteigert.

Permanentmagnetgeneratoren werden nicht nur in Windkraftanlagen eingesetzt, sondern auch häufig in der Luft- und Raumfahrt, in der Stromerzeugung mit Untererreger in großen Wärmekraftwerken, in der Gezeiten- und Meeresströmungsenergieerzeugung, in der Stoßstromerzeugung, in der Verbrennungs- und Dampfkrafterzeugung, in der mobilen Stromversorgung, in Fahrzeuggeneratoren und anderen Bereichen. Die breite Anwendung von Permanentmagnetgeneratoren fördert die Forschung und Entwicklung von Permanentmagnetmaterialien. Bei einer verbesserten Induktionsstärke der Permanentmagnetpole von 0,7 T bzw. 0,8 T kann die Leistung eines Permanentmagnetgenerators 30 MW erreichen.Oder sogar noch größer: Zu diesem Zeitpunkt sind Permanentmagnetgeneratoren nicht nur für Windturbinen, Meeresströmungskraftwerke, Stoßstromgeneratoren usw. geeignet, sondern auch für Generatoren in Wasserkraft-, Wärmekraft- und anderen Stromerzeugungsanlagen wird es unvermeidlich sein, die Erregung des Generators durch Permanentmagnetgeneratoren zu ersetzen.

Verlustvergleich

Vorteile des Magnetgenerators:

Erstens, hohe Effizienz, geringe Verluste

Das Hauptmagnetfeld des herkömmlichen Erregergenerators wird durch die Erregerwicklung durch den Erregerstrom gebildet, und das Erregersystem verbraucht elektrische Energie und den Verlust von MingtengPermanentmagnetgenerator(https://www.mingtengmotor.com/) macht etwa 60 % der Verluste eines herkömmlichen Erregergenerators aus. MingtengPMG verwendet NdFeB, das beste permanentmagnetische Material, als Hauptmagnetfeld, das keine Anregungsverluste und eine hohe Effizienz aufweist.

Zweitens: Kleine Größe und geringes Gewicht

Kleine Größe und geringes Gewicht. Der MINGTEN-Permanentmagnetgenerator verfügt über keine Erregerwicklung und ist über 20 % leichter als ein herkömmlicher Erregergenerator.

Drittens, einfache Struktur, hohe Zuverlässigkeit, geringer Wartungsaufwand

Herkömmlicher Erregergenerator hat nicht nur eine Erregerwicklung, oft schleppt der Hauptgenerator auch einen Erregergenerator, komplexe Struktur, relativ hohe Ausfallrate, MingtengDer Permanentmagnetgenerator hat eine einfache Struktur, ist wartungsfrei und muss nur an den Lagern gewartet werden. Die Ausfallrate ist niedriger als bei herkömmlichen Erregergeneratoren und die Reparatur ist bequem und einfach.

Viertens, geringer Temperaturanstieg, geringes Rauschen

Weil MingtengBei PMGs entstehen keine Verluste durch die Erregerwicklung, die bei herkömmlichen Erregergeneratoren notwendig sind. Der Temperaturanstieg von PMGs ist um 2 bis 10 K geringer als bei herkömmlichen Erregergeneratoren und auch die Geräuschentwicklung ist um 2 bis 10 dB geringer als bei herkömmlichen Erregergeneratoren.

Fünf, MintengPermanentmagnet-Wechselstromgenerator kann mehrpolige niedrige Geschwindigkeit

Aufgrund der Erregerwicklung ist es schwierig, eine mehrpolige Wicklung im Rotor unterzubringen, daher kann der herkömmliche Erregergenerator keine mehrpolige Niedergeschwindigkeit ausführen, während MingtengPMG kann mehrpolige Niedriggeschwindigkeitsmotoren und 48, 60 oder sogar mehr Pole erzeugen, was mit herkömmlichen Erregergeneratoren nicht möglich ist.

Seit 2014 kaufte ein Dampfturbinenunternehmen in Shaanxi unseren ersten Permanentmagnetgenerator (Modell TYSF22-6), bis 2023 kaufte ein Mietunternehmen in Thailand unseren Permanentmagnetgenerator (Modell TYBF-315L2/T-6), es gab in den letzten 10 Jahren keine QualitätsproblemeJahre, und die Kunden sind alle über die inländischen und ausländischen Erdöl, Kohlebergwerk, Dampfturbine,Marineund anderen Branchen, was weithin gelobt wird und für die Kunden eine große Hilfe bei der Ausweitung ihres Marktumfangs darstellt.Wir habeneine gute und kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Kunden.

Mingteng hat groß angelegte, standardisierte Produktionsanlagen und Lager mit fünf Feldern und über 190 Produktionsanlagen unterschiedlicher Art errichtet. Mingteng verfügt über ein hochqualifiziertes, 40-köpfiges F&E-Team, das die modernsten Methoden zur Konstruktion von Permanentmagnetmotoren (PMGs) beherrscht und über einzigartige Kenntnisse und Vorteile bei der Konstruktion von Magnetkreisen usw. von PMGs verfügt. Wir haben zudem dreidimensionale Modellierung eingeführt, um CAE-Simulationsberechnungen von elektromagnetischen Feldern, Flüssigkeitsfeldern, Temperaturfeldern, Spannungsfeldern usw. durchzuführen und so die Effizienz von Permanentmagnetgeneratoren zu verbessern. Wir verfügen über zahlreiche Daten aus erster Hand aus den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Prüfung und Verwendung, um die hohe Leistung des Permanentmagnetgenerator-Konstruktionsniveaus sicherzustellen. 10 Jahre professionelle Fertigungserfahrung für Permanentmagnetgeneratoren und die Bildung eines vollständigen und ausgereiften Produktionsprozesses gewährleisten die Leistung und Qualität jedes produzierten Permanentmagnetgenerators.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2024