Funktionsprinzip des Permanentmagnetmotors
Der Permanentmagnetmotor nutzt die potenzielle magnetische Energie, die durch die Rotation entsteht. Er verwendet gesintertes NdFeB-Permanentmagnetmaterial mit hohem magnetischen Energieniveau und hoher Koerzitivfeldstärke, um ein Magnetfeld aufzubauen, das als Energiespeicher dient. Der Permanentmagnetmotor ist einfach aufgebaut und verfügt über interne Komponenten wie Kern und Wicklungen, die gemeinsam den Statorkern stützen. Der Rotor besteht aus Halterung und Rotorwelle usw. Sein Permanentmagnet ist so konstruiert, dass er nicht durch Zentrifugalkraft, Umweltkorrosion und andere ungünstige Faktoren beschädigt wird. Die Energieumwandlung während des Betriebs erfolgt hauptsächlich durch die Wirkung des Magnetfelds. Fließt der vom Stator zugeführte Strom durch den Motor, bilden die Wicklungen ein Magnetfeld, das magnetische Energie liefert und den Rotor rotieren lässt. Durch die Installation eines entsprechenden Permanentmagneten am Rotor dreht sich dieser durch die Wechselwirkung der Magnetpole weiter. Die Rotationskraft steigt nicht weiter an, wenn die Rotationsgeschwindigkeit mit der Geschwindigkeit der Magnetpole synchronisiert ist.
Eigenschaften von Permanentmagnet-Direktantriebsmotoren
Einfache Struktur
Der Permanentmagnet-Direktantriebsmotor ist direkt mit der Antriebstrommel verbunden, wodurch das Untersetzungsgetriebe und die Kupplung entfallen, das Übertragungssystem vereinfacht, eine „Verschlankung“ erreicht und die Übertragungseffizienz verbessert wird.
Sicher und zuverlässig
Die Vorteile von Permanentmagnet-Direktantriebsmotoren zeigen sich vor allem in der niedrigen Nenndrehzahl, die im Allgemeinen unter 90 U/min liegt und nur etwa 7 % der Drehzahl eines herkömmlichen Drehstrom-Asynchronmotors entspricht. Der Betrieb bei niedriger Drehzahl verlängert die Lebensdauer der Motorlager. Die Statorisolierung von Permanentmagnet-Direktantriebsmotoren erfolgt in einem Doppelprozess, der auf einem VPI-Vakuum-Drucktauchlack-Isolierungsprozess und anschließendem Epoxidharz-Vakuumverguss basiert, wodurch die Statorisolierung verbessert und die Ausfallrate gesenkt wird.
lange Lebensdauer
Im Vergleich zu herkömmlichen Asynchronmotoren haben Permanentmagnet-Direktantriebsmotoren eine lange Lebensdauer. Während des Betriebs des Permanentmagnet-Direktantriebsmotors wird die magnetische Energie in kinetische Energie umgewandelt, um das Förderband anzutreiben. Dabei entstehen geringe Materialverluste, ein geringer Innenwiderstand und weniger nutzloser Stromverbrauch durch Wärmeentwicklung. Die Entmagnetisierungsrate des Permanentmagneten beträgt weniger als 1 % alle 10 Jahre. Daher weist der Permanentmagnet-Direktantriebsmotor im täglichen Betrieb geringe Verluste und eine lange Lebensdauer von über 20 Jahren auf.
Hohes Drehmoment
Der Permanentmagnet-Direktantriebsmotor verfügt über eine offene Synchronvektorregelung, die eine hervorragende Drehzahlregelung mit konstantem Drehmoment ermöglicht, lange im Nenndrehzahlbereich läuft und das Nenndrehmoment abgibt. Gleichzeitig verfügt er über ein 2,0-faches Überlastdrehmoment und ein 2,2-faches Anlaufdrehmoment. Techniker können die Drehzahlregelungsfunktion nutzen, um einen sanften Start hoher Lasten unter verschiedenen Lastbedingungen zu realisieren und so Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Der Anreicherungsfaktor ist flexibel und zuverlässig.
Anhui Mingteng Permanentmagnetische Maschinen und elektrische Geräte Co., Ltd.https://www.mingtengmotor.com/low-speed-direct-drive-pmsm/ist ein modernes Hightech-Unternehmen, das Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service für Permanentmagnetmotoren vereint. Der direkt angetriebene Permanentmagnetmotor des Unternehmens wird über einen Frequenzumrichter angetrieben, der die Anforderungen an Last und Geschwindigkeit direkt erfüllen kann. Durch den Wegfall von Getriebe und Puffereinrichtungen im Übertragungssystem werden die zahlreichen Nachteile des Motor-Getriebe-Übertragungssystems grundlegend überwunden. Mit hoher Übertragungseffizienz, gutem Anlaufdrehmoment, Energieeinsparung, geringem Geräuschpegel, geringer Vibration, geringer Erwärmung, sicherem und zuverlässigem Betrieb sowie niedrigen Installations- und Wartungskosten ist dies die bevorzugte Motormarke für den Antrieb von Lasten mit niedriger Geschwindigkeit!
Veröffentlichungszeit: 12. April 2024